Kaum hatten wir die erste Stufe des Roten Hahn`s in der Tasche wurde bei der Jahreshauptversammlung im Februar beschlossen, dass wir uns gleich an die zweite Stufe wagen sollten. Gesagt getan. Am 05.07.2007 waren wir nun vor dem Gerätehaus angetreten und der Wehrführer Lothar Bahrend meldete dem Leiter der Prüfungskommission Christoph Kabon 27 Aktive und 12 Ehrenmitglieder angetreten. Christoph Kabon begrüßte die Wehr und wünschte uns viel Erfolg für diesen Abend. Nach dem Antreten hörten wir einen Vortrag unseres Sicherheitsbeauftragten Karsten Lerius. Anschließend demonstrierte Peter Reimer mit sechs Kameraden Stiche und Knoten. Danach rief uns unser Wehrführer zur Behindertenwerkstatt der Mürwicker Werkstätten ab. Es wurde angenommen, dass es in der Küche zu einem Brand gekommen ist und dass sich im Gebäude noch vier Kinder und der Hausmeister aufhielten. Von außen wurde das sich schon nach außen gefressene Feuer mit zwei C-Strahlrohren bekämpft. Das Nachbargebäude wurde mit einer Wasserwand geschützt. Die fünf Vermissten wurden durch zwei Atemschutz Trupps aus dem Gebäude gerettet. Einen guten Ausbildungsstand bescheinigte Christoph Kabon der Wehr bei der Abschlußbesprechung. Er überreichte dem Wehrführer eine Urkunde und der zweiten Stern. 312 Punkte waren zusammen gekommen.
|